promoteXx wird Lieblingsleiberl. Bitte besuche für die neuesten Produkte und aktuellsten Information https://business.lieblingsleiberl.at/
x


Startseite Über Beflockung Druckblog Preise FAQ Anfahrt Kontakt Impressum
 
PromoteXx

Technische Beflockung - Allgemeines

t-shirt

´ Zurück

Gestaltung

Raster oder sehr dünne Linien sind kaum zu realisieren, da die Fasern aufbauschen und keine gestochen scharfen Ränder bilden, deshalb ist auch von kleinen Schriftgrößen abzuraten.
Flock kann partiell aufgetragen werden oder aber als Ganzflächenbeflockung.
Gestalter sollten jedoch generell beachten, dass beflockte Oberflächen Einfluss auf die Weiterverarbeitung der Bogen haben. Flock von 1 mm oder länger kann dazu führen, dass die maschinelle Verarbeitung, etwa beim Stanzen, beeinträchtigt wird. Auch ist es nicht möglich, mehrere Bogen zur gleichen Zeit zu schneiden. Durch den Flock beginnt das Papier zu schwimmen. Nur bei sehr kurzem Flock können bis zu 10 Bogen exakt geschnitten werden.

Technik

Die Flockfasern werden aus Fasern oder Garnen des entsprechenden Materials hergestellt. Meist wird dafür Polyamid, Baumwolle oder Viskose verwendet. Diese werden durch spezielle Maschinen auf die entsprechende Länge geschnitten. Anschlieflend werden die Fasern im Wasser mit verschiedenen Salzen und Tannin beschichtet, damit sie nach dem anschlieflenden Trocknen und Sieben eine elektrische Leitfähigkeit und eine Rieselfähigkeit erhalten. Mittels Sieben werden die Fasern anschlieflend auf den noch nassen Kleber appliziert.

Wahl des Flocks

Beflockungen gibt es in unterschiedlichen Faserlängen und -dicken. Die Flockdicke wird in dtex (Gramm pro 10.000 Meter Länge) gemessen, die Länge in Millimeter. Dabei bestimmt das Verhältnis von Faserlänge zu -dicke die Haptik des Flockes - je dünner die Fasern in Relation zu ihrer Länge sind, umso weicher fühlt sich die Oberfläche an. Dieser Flock ist dann aber auch verhältnismäflig schwerer zu verarbeiten.
Um Dispersionsklebstoffe einsetzen zu können, sollte das Trägermaterial aus Papier oder Karton an jenen Stellen lackiert sein, auf die der Flockklebstoff aufgetragen wird. In diesem Fall kann man auf Lösungsmittelklebstoffe verzichten. Ingesamt muss die Oberfläche des zu veredelnden Materials glatt oder nur sehr leicht geprägt oder gerillt sein.
Ferner gilt: Je dünner die Linien sind, desto kürzer sollte der Flock sein. Eine Strichstärke von 0,5 mm lässt sich beispielsweise nur mit kurzem Flock realisieren. Grundsätzlich ist Flock in jeder erdenklichen Farbe erhältlich.


Lassen Sie sich von uns Ihre individuellen Wünsche realisieren, z. B. auf Geschenkpapier, Verpackungen, Grufl- und Postkarten, Faltschachteln, Poster, CD-, DVD- Verpackungen, Geschenkverpackungen, Hochzeitskarten, Dekorations- und Festartikel aus Papier, Dekorationsartikel für Ostern und Weihnachten, Designverpackungen, Edelsteinverpackungen, Einbandmaterial für Ordner und Mappen, Flakons, Flaschenverpackungen, Kondolenzmappen, Kunstpostkarten, Landkarten, Schulwandkarten, Mustermappen, Kollektionsmappen uvm.